Die Staatsministerin beim Bundeskanzler, Frau Reem Alabali-Radovan, hat die OEK zum Dialog mit Migrantinnen- und Diasporaorganisationen eingeladen. Der Dialog findet statt
am Dienstag, den 17. Dezember 2024, von 11:00 Uhr bis 13:30 Uhr
im Bundeskanzleramt, Willy-Brandt-Str. 1, 10557 Berlin.
Im Mittelpunkt der Besprechung stehen die Ausgestaltung einer kommunalen Integrationsinfrastruktur und das Thema Wohnen. Die Migrant:innen- und Diasporaorganisationen spielen in beiden Themenfeldern für die Bundesregierung eine wichtige Rolle.
Die OEK wird vertreten durch den Vorsitzenden, Herrn Panos Drossinakis.
Menschenrechte für alle – die Antwort auf Rassismus!
Heute, am 21. März 2024, begehen wir den Welttag gegen Rassismus, der von der UN-Generalversammlung im Jahr 1966 eingeführt wurde, dem Jahr, in dem der OEK gegründet wurde.
Die aktuelle Thematik nach dem geheimen Treffen in Potsdam hat die Bundesregierung sehr ernst genommen und deswegen am 5. Februar 2024 zu einem Dialog ins Kanzleramt eingeladen, um auch den Stimmen von Mitbürger*Innen mit Migrationshintergrund Raum zu geben. An dem Treffen mit ca. 15 Organisationen haben Bundeskanzler Olaf Scholz, die beauftragte der Bundesregierung für Migration, Staatsministerin Reem Alabali-Radovan sowie der Bundeskanzleramtsminister Wolfgang Schmidt teilgenommen. Einladung ins Bundeskanzleramt bezüglich des Geheimtreffens der rechtsradikalen Szene weiterlesen →
Panos Drossinakis vertrat die OEK am Montag, den 4. September 2023, bei einer Diskussion im Bundeskanzleramt in Berlin. Die Diskussion wurde von der Beauftragten der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration, zugleich Beauftragte der Bundesregierung für Antirassismus, Staatsministerin beim Bundeskanzler Reem Alabali-Radovan organisiert, an der Diasporaorganisationen aus ganz Deutschland teilnahmen und die drei Stunden dauerte. Dialog mit Migrant:innen- und Diasporaorganisationen im Bundeskanzleramt weiterlesen →
Am Donnerstag, den 22. Juni 2023, fand ein Treffen zwischen dem Präsidenten des OEK, Panos Drossinakis, und dem Sekretär, Nikos Athanasiadis, mit dem Vizepräsidenten des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge, Dr. Michael Griesbeck, in der Geschäftsstelle des Amtes in Nürnberg, statt. OEK-Treffen mit BAMF-Vizepräsident, Dr. Michael Griesbeck in Nürnberg weiterlesen →
am Wochenende vom 23. und 24. Oktober wird in unseren
Räumlichkeiten in der Mühlenstraße 40 in Köln Porz eine Multiplikator:innenschulung gegen Rassismus stattfinden. Die Schulung richtet sich an junge Leute zwischen 15-26 mit und ohne Migrationsgeschichte.