OEK
  • Kontakt
  • Impressum
  • ΕλληνικάΕλληνικά

OEK

OEK
  • Ελληνικά
Suchen
Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • News
  • Verband
    • Vorstand
    • Geschichte
    • Organigramm
    • KuSoW
    • Satzungen
  • Gemeinden
  • Ziele
  • Aufgabenbereiche
  • Projekte
  • Kontakt
  • Impressum
  • ΕλληνικάΕλληνικά

Projekte

AKTUELLE PROJEKTE

Der Bereich wird noch überarbeitet.

 

ABGESCHLOSSENE PROJEKTE

Strukturförderung von Migrantenorganisationen auf Bundesebene
Laufzeit: : 01.11.2013 – 31.10.2016
Gefördert durch: Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF)

Durch die strukturelle Förderung des KuSoW ist eine dreijährige Grundsicherung gewährleistet, bei der die Anstrengungen im Integrationsprozess nachhaltiger gestaltet, die Zusammenarbeit mit den eigenen Mitgliedsorganisationen, aber auch die Vernetzung mit und in anderen Gremien ausgeweitet und verbessert werden kann. Das KuSoW hat eine Vertretungsstelle in Berlin aufgebaut. Diese Präsenz in der Hauptstadt schafft eine stärkere Wahrnehmung des KuSoW und erleichtert die Teilnahme an den zahlreichen Einladungen und Gesprächen. Die Förderung des KuSoW soll auch in erster Linie den Mitgliedsorganisationen und ihren Mitgliedern durch die Intensivierung der Kontakte, Besuche der Organisationen vor Ort und zeitlich ausgedehnteren Möglichkeiten des Austausches von Informationen über die Belange der MigrantInnen und die Situationen vor Ort dienen.

„Neue Motivationsstrategien für die politische Partizipation von MigrantInnen“
Laufzeit: 01.06.2010 – 31.05.2013
Gefördert durch : Bundesministerium des Inneren

Ziele des Porjektes waren durch innovative Seminare und Workshops, die Lücke von fehlenden Informationen zu füllen, wie sich die beteiligten MigrantInnen der verschiedenen Herkunftsländer besser als Teil der deutschen Gesellschaft einbringen und Barrieren aufbrechen können.

Strukturelle Förderung von Migrantenorganisationen
Laufzeit: von 01.09.2010 – 31.12.2012
Gefördert durch: Bundesamt für Migration und Flüchtlinge

Ziel des Projektes war es, dass die beteiligten Organisationen im Rahmen einer Arbeitsgruppe in Zusammenarbeit mit dem BAMF und VertreterInnnen zuständiger Ministerien detaillierte Vorstellungen für eine mögliche strukturelle Förderung von bundesweit tätigen Migrantenorganisationen erarbeiten, welche den Migrantenorganisationen längerfristig eine eigenständige perspektive ermöglicht. Dabei sollte die spezifische Rolle von Migrantenorganisationen im Integrationsbereich verdeutlicht werden.

Brückenbau zwischen griechischen Eltern und Schule
Laufzeit: von 01.04.2010 – 31.12.2011
Gefördert durch: Bezirksregierung Düsseldorf

Ziel des Projektes war es die Qualifizierung ehrenamtlich tätiger Eltern in den ansässigen Gemeinden, sowie die Ausbildung der teilnehmenden Eltern als MultiplikatorInnen, die ihr erlerntes Wissen in der eigenen Familie praktizieren können und darüber hinaus den Kreis der „Wissenden“ zu erweitern. Dadurch, dass sie als MultiplikatorInnen in den Griechischen Gemeinden fungieren und so einen breiten Wirkungsgrad erzielen.

AUSSCHREIBUNG (aus dem Jahr 2018)

Verband Griechischer Gemeinden in Deutschland e.V. (OEK)

Zur Verstärkung unseres Teams in unserem Hauptstadtbüro suchen wir ab sofort in Berlin einen

Flüchtlingskoordinator/in

in Teilzeit 20 Stunden

Der Bundesverband übernimmt die Koordinierung der Aktivitäten seiner Mitglieder. Im Mittelpunkt steht nach wie vor die politische Partizipation griechischer Mitbürgerinnen und Mitbürger im gesamten Bundesgebiet. Rassismus & Fremdenfeindlichkeit, Jugend-, Frauen- & Seniorenarbeit, Bildung & Ausbildung sowie Interkulturelle Öffnung, Neuzuwanderung und Flüchtlings-arbeit bzw. –hilfe, bilden dabei u.a. die Schwerpunktthemen der Arbeit des OEK. Zur Erreichung dieser Ziele organisiert der OEK zahlreiche Veranstaltungen, wie z.B. Tagungen, Kongresse, Seminare etc.

Heute vertritt der Bundesverband 140 Griechische Gemeinden in der Bundesrepublik.

Die Aktivitäten des Bundesverbandes und seine Wirkung werden durch die Webseite www.oek-germany.de bekannt.

Ihre Aufgaben:

  • Leitung des Projektes
  • Umsetzung der Projektanforderungen, Durchführung von Maßnahmen
  • Koordinierung der Flüchtlingsarbeit
  • Informationsstreuung
  • Terminvereinbarung/-Koordinierung
  • Organisation und Durchführung von Schulungsmaßnahmen für Flüchtlingsehrenamtler
  • Organisation und Durchführung von Vernetzungstreffen
  • Dokumentation und Berichtswesen
  • Sonstige Sacharbeiten

Ihr Profil:

  • Ausbildung mit Abschluss, Fachhochschulabschluss odereinschlägige Berufserfahrung
  • Erfahrung in der Koordination und Umsetzung von Projekten
  • Gute Kenntnisse des jeweiligen Sozialraums
  • Interkulturelle Kompetenzen und Diversity-Kompetenz
  • Erfahrungen in der Arbeit mit Migranten und Migrantenorganisationen
  • Kommunikationsfähigkeit in deutscher und englischer Sprache, andere Sprachkenntnisse sind wünschenswert
  • Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise, PC-Kenntnisse

Unser Angebot:

Wir bieten Ihnen eine interessante und abwechslungsreiche Aufgabe und eine Vergütung angelehnt an die Entgeltgruppe nach TVöD 9b. Die Stelle ist, vorbehaltlich der weiteren Bewilligung der Mittel, zunächst befristet bis 31.12.2019.

Bitte richten Sie Ihre Bewerbung bis zum 18.01.2019 an die

Bundesverband Griechischer Gemeinden in Deutschland e.V.– Geschäftsstelle Berlin – Trautenaustr. 5, 10717 Berlin

Insbesondere angesprochen sind geeignete Bewerber/-innen mit Migrationshintergrund. Zur Verwirklichung der Gleichstellung von Frauen und Männern besteht auch ein besonderes Interesse an der Bewerbung von Frauen. Bewerbungen von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten behinderten Menschen im Sinne der §§2 und 68 SGB IX sind erwünscht.

Bei Rückfragen zu inhaltlichen Aspekten der Stelle wenden Sie sich bitte an Herrn Athanassiadis, Tel: 01784721741.

 

Infos für Neuzuwanderer Griechischer Herkunft

Neuzuwanderer Infos

2013 wanderten ca. 1,2 Milionen Menschen nach Deutschland zu. Fast 80 Prozent aus Europa, davon ca. 35.000 Griechischer Herkunft..

Griechische Gemeinden (Map)

Griechische Gemeinden (Map)

Griechischen Gemeinden in der Bundesrepublik Deutschland

Neueste Beiträge

  • Schulung für Ehrenamtliche 24. Januar 2023
  • Multiplikator:innenschulung gegen Rassismus 8. Oktober 2021
  • OEK – Presseerklärung zu den Überschwemmungen in Deutschland 20. Juli 2021
  • Themenschwerpunk COVID 19 Eine Gesundheitsfachtagung der BAGIV 21. Juni 2021
  • Stellenausschreibung 1. Juli 2020
  • Aufklärung zum Coronavirus für Geflüchtete und Migrant*innen 24. März 2020
  • Griechenlandseminar XXV “Griechische Lebenswelten” 6. Februar 2020
  • Elissavet Patrikiou „ATHEN – Das Kochbuch“. Vorstellung 3. Februar 2020

OEK @ Facebook

OEK @ Facebook
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge

⇒ BAMF

Integrationsbeauftragte

⇒ IBA des Bundes

Bundesarbeitsgemeinschaft der Immigrantenverbände in Deutschland e.V.

⇒ BAGIV

Aktion Mensch

⇒ Aktion Mensch

Bezirksregierung Arnsberg

⇒ Bezirksregierung

Γενική Γραμματεία

⇒ GGAE

GR Botschaft

⇒ GR Botschaft

Piraeus Bank

⇒ Piraeus Bank

AIGES Hosting

⇒ AIGES Hosting

© 2023 by OEK - Verband Griechischer Gemeinden in Deutschland
Domain & Hosting by AIGES / MingDomain