Das internationale Kulturmagazin LETTRE hat in seiner Sommeredition Übersetzungen einer Auswahl an Gedichten der letzten drei Lyrikbände des Dichters Markos Meskos veröffentlicht. Markos Meskos gilt als einer der bedeutendsten griechischen Dichter unserer Zeit. Sein Werk ist im Ausland nahezu unbekannt. Die vorliegenden Übersetzungen sind die ersten, die bisher veröffentlicht worden sind. Übersetzungen einer Auswahl an Gedichten der letzten drei Lyrikbände des Dichters Markos Meskos weiterlesen
Archiv der Kategorie: News
Menschen mit Behinderung – Nationaler Aktionsplan 2.0 beschlossen
Der Nationale Aktionsplan 2.0 für Menschen mit Behinderung zielt darauf ab, die Teilhabe für ein selbstbestimmtes Leben zu verbessern. Inklusion soll als universelles Prinzip in alle Lebensbereiche Einzug halten. Das hat das Kabinett Menschen mit Behinderung – Nationaler Aktionsplan 2.0 beschlossen weiterlesen
Was ist deutsch im Jahr 2016 – die Vermessung der Einwanderungsgesellschaft Konferenz im Kanzleramt. OEK nahm teil
Menschen mit Einwanderungsgeschichten fühlen sich ähnlich stark zur deutschen Gesellschaft zugehörig wie Menschen ohne Migrationshintergrund. Dabei Was ist deutsch im Jahr 2016 – die Vermessung der Einwanderungsgesellschaft Konferenz im Kanzleramt. OEK nahm teil weiterlesen
Diskussionsveranstaltung „Zwangsprivatisierungen in Griechenland – Krisenprofiteure am Beispiel Fraport“
Veranstaltung am 1.7. um 19 Uhr im DGB-Haus in Berlin, Wilhelm-Leuschner-Saal, Keithstraße 1-3, Nähe Wittenbergplatz Diskussionsveranstaltung „Zwangsprivatisierungen in Griechenland – Krisenprofiteure am Beispiel Fraport“ weiterlesen
1,9 Millionen Jobs mit Mindestlohn im April 2015
WIESBADEN – Im April 2015, vier Monate nach Einführung des gesetzlichen Mindestlohns, wurden in Deutschland 1,9 Millionen Beschäftigungsverhältnisse 1,9 Millionen Jobs mit Mindestlohn im April 2015 weiterlesen
Kommission empfiehlt Erhöhung des Mindestlohns auf 8,84 Euro
Die Mindestlohnkommission hat am Dienstag in Berlin beschlossen, der Bundesregierung eine Erhöhung des gesetzlichen Mindestlohns auf 8,84 Euro/Stunde vorzuschlagen. Die Bundesregierung wird nun prüfen, ob sie dieser Empfehlung folgt und den gesetzlichen Mindestlohn per Rechtsverordnung zum 1. Januar 2017 anhebt. Kommission empfiehlt Erhöhung des Mindestlohns auf 8,84 Euro weiterlesen