OEK
  • Kontakt
  • Impressum
  • ΕλληνικάΕλληνικά

OEK

OEK
  • Ελληνικά
Suchen
Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • News
  • Verband
    • Vorstand
    • Geschichte
    • Organigramm
    • KuSoW
    • Satzungen
  • Gemeinden
  • Ziele
  • Aufgabenbereiche
  • Projekte
  • Kontakt
  • Impressum
  • ΕλληνικάΕλληνικά

Neuzuwanderer

Griechinnen und Griechen in Deutschland

Die Anzahl der Neuzuwanderer griechischer Herkunft steigt stetig. Allein im Jahr 2014 sind 28.177 (davon 12.004 Frauen) nach Deutschland eingewandert. Das Durchschnittsalter der Zugänge aus dem Jahr 2014 beträgt 32,8 Jahre.

Im Vergleich zu 2010 leben in 2014 insgesamt 51.879 mehr Menschen mit griechischem Migrationshintergrund in Deutschland.

Insgesamt leben heute (Stand: 2014) 328.564 Griechinnen (45,5%) und Griechen (55,5%) in Deutschland. Darunter sind 74.945 in Deutschland geboren.  Griechenland steht auf Platz 6 der am häufigsten vertretenen Bevölkerungen der Bundesrepublik mit Migrationshintergrund.

47.554 junge Menschen im Alter von 10-25 Jahren und 52.705 Menschen über 65 Jahre haben einen griechischen Migrationshintergrund. Das Durchschnittsalter der griechischen Bevölkerungsgruppe beträgt 43,5 Jahre.

Die meisten Einwohner mit griechischem Migrationshintergrund verzeichnet NRW (94.643), gefolgt von Baden-Württemberg (77.150) und Bayern (69.244). Die wenigsten Einwohner hat Thüringen mit 931.

Die durchschnittliche Aufenthaltsdauer der Griechinnen und Griechen liegt bei 25,2 Jahren.

Quelle: Statistisches Bundesamt

Informationen für Neuzuwanderer 

Der Bundesverband und die zahlreichen Gemeinden vor Ort sind täglich mit einer hohen Zahl von Neuzugewanderten konfrontiert, die beabsichtigen in Deutschland zu bleiben. In der Regel nehmen sie dabei Kontakt zu den örtlichen Gemeinden und auch zu uns auf, um Informationen zu erhalten. In ca. 95% der Fälle handelt es sich dabei um die Frage: Was muss ich alles tun, um ein Leben in Deutschland zu beginnen?

Dazu haben wir zweisprachiges Material zusammengestellt, aufbereitet und ins Griechische übersetzt.  Hier einige wichtige Informationen in deutscher Sprache:

Willkommen in Deutschland (PDF)

Lernen Sie Deutsch! (PDF)

Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse (PDF)

Anerkennung in Deutschland

Berufsbezogene Deutschförderung (PDF)

 

Das Einpflegen aktueller Inhalte findet derzeit statt, daher bitten wir um Ihr Verständnis. Schon bald erhalten Sie Zugriff auf  alle hilfreichen Informationen zum Thema Neuzuwanderung. Derzeitiger Stand der Informationen: 2016.

Griechische Gemeinden (Map)

Griechische Gemeinden (Map)

Griechischen Gemeinden in der Bundesrepublik Deutschland

Neueste Beiträge

  • Schulung für Ehrenamtliche 24. Januar 2023
  • Multiplikator:innenschulung gegen Rassismus 8. Oktober 2021
  • OEK – Presseerklärung zu den Überschwemmungen in Deutschland 20. Juli 2021
  • Themenschwerpunk COVID 19 Eine Gesundheitsfachtagung der BAGIV 21. Juni 2021
  • Stellenausschreibung 1. Juli 2020
  • Aufklärung zum Coronavirus für Geflüchtete und Migrant*innen 24. März 2020
  • Griechenlandseminar XXV “Griechische Lebenswelten” 6. Februar 2020
  • Elissavet Patrikiou „ATHEN – Das Kochbuch“. Vorstellung 3. Februar 2020

OEK @ Facebook

OEK @ Facebook
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge

⇒ BAMF

Integrationsbeauftragte

⇒ IBA des Bundes

Bundesarbeitsgemeinschaft der Immigrantenverbände in Deutschland e.V.

⇒ BAGIV

Aktion Mensch

⇒ Aktion Mensch

Bezirksregierung Arnsberg

⇒ Bezirksregierung

Γενική Γραμματεία

⇒ GGAE

GR Botschaft

⇒ GR Botschaft

Piraeus Bank

⇒ Piraeus Bank

AIGES Hosting

⇒ AIGES Hosting

© 2023 by OEK - Verband Griechischer Gemeinden in Deutschland
Domain & Hosting by AIGES / MingDomain