Vertretersitzung des VIW-Verbandes am 10. und 11. Mai in Halle

Am 10. und 11. Mai 2025 fand in Halle die Vertretersitzung des Verbandes für interkulturelle Wohlfahrtspflege, Empowerment und Diversity e.V. (VIW) statt.

An der zweitägigen Tagung nahmen unter anderem der Sekretär des OEK, Herr Nikos Athanasiadis, sowie die Schatzmeisterin, Frau Eleni Michaelidou, teil.

Im Rahmen der Versammlung wurden zentrale gesellschafts- und integrationspolitische Themen erörtert, insbesondere in Bezug auf das Regierungsprogramm der neuen Bundesregierung. Schwerpunkte bildeten hierbei die Bereiche Migration und Asyl, Bildung, Gesundheit, sowie die Herausforderungen im Kampf gegen Rassismus und Diskriminierung. Es wurde einhellig unterstrichen, dass eine bloße Kritik an bestehenden Missständen nicht ausreicht – vielmehr sind konkrete Handlungsansätze und ein gemeinsames Eintreten für eine gerechte und inklusive Gesellschaft erforderlich.

Darüber hinaus wurden organisatorische Fragestellungen innerhalb des Verbandes thematisiert sowie der strategische Arbeitsplan für das Jahr 2025 abgestimmt. Ziel ist es, die Effizienz der Verbandsarbeit weiter zu stärken, partizipative Strukturen auszubauen und den interkulturellen Dialog nachhaltig zu fördern.

Die Veranstaltung zeichnete sich durch einen offenen und konstruktiven Austausch aus und stellte erneut die Bedeutung einer aktiven Mitgestaltung gesellschaftlicher Prozesse durch migrantische Organisationen in den Mittelpunkt.