Menschen mit Einwanderungsgeschichten fühlen sich ähnlich stark zur deutschen Gesellschaft zugehörig wie Menschen ohne Migrationshintergrund. Dabei Was ist deutsch im Jahr 2016 – die Vermessung der Einwanderungsgesellschaft Konferenz im Kanzleramt. OEK nahm teil weiterlesen
Archiv der Kategorie: News
Diskussionsveranstaltung „Zwangsprivatisierungen in Griechenland – Krisenprofiteure am Beispiel Fraport“
Veranstaltung am 1.7. um 19 Uhr im DGB-Haus in Berlin, Wilhelm-Leuschner-Saal, Keithstraße 1-3, Nähe Wittenbergplatz Diskussionsveranstaltung „Zwangsprivatisierungen in Griechenland – Krisenprofiteure am Beispiel Fraport“ weiterlesen
1,9 Millionen Jobs mit Mindestlohn im April 2015
WIESBADEN – Im April 2015, vier Monate nach Einführung des gesetzlichen Mindestlohns, wurden in Deutschland 1,9 Millionen Beschäftigungsverhältnisse 1,9 Millionen Jobs mit Mindestlohn im April 2015 weiterlesen
Kommission empfiehlt Erhöhung des Mindestlohns auf 8,84 Euro
Die Mindestlohnkommission hat am Dienstag in Berlin beschlossen, der Bundesregierung eine Erhöhung des gesetzlichen Mindestlohns auf 8,84 Euro/Stunde vorzuschlagen. Die Bundesregierung wird nun prüfen, ob sie dieser Empfehlung folgt und den gesetzlichen Mindestlohn per Rechtsverordnung zum 1. Januar 2017 anhebt. Kommission empfiehlt Erhöhung des Mindestlohns auf 8,84 Euro weiterlesen
Einen neuen Vorstand hat der Verband für interkulturelle Wohlfahrtspflege, Empowerment und Diversity (VIW)
Die Vorstandswahlen fanden gestern, den 25. Juni 2016, in den Räumlichkeiten der Griechischen Gemeinde zu Berlin statt. Den Bundesverband Einen neuen Vorstand hat der Verband für interkulturelle Wohlfahrtspflege, Empowerment und Diversity (VIW) weiterlesen
Sozialrecht wird einfacher – Beschluss des Bundestages
Das Leistungs- und Verfahrensrecht der Grundsicherung für Arbeitsuchende („Hartz IV“) wird einfacher: Arbeitslosengeld II und Sozialgeld werden künftig für zwölf Monate bewilligt. So hat es der Bundestag beschlossen. Sozialrecht wird einfacher – Beschluss des Bundestages weiterlesen